Wahlfächer des 1. Abschnitts der Ärztlichen Ausbildung

Name des Wahlfachs Beschreibung Abteilung Kapazität
Zelluläre und molekulare Grundlagen neurologischer Erkrankungen - vom Krankenbett ins Labor und zurück Cellular and Molecular Foundations of Neurological Diseases - From Bedside to the Laboratory and Back

Ansprechpersonen

PD Dr. rer. nat. Markus Leo (Markus.Leo@uk-essen.de)

PD Dr. med. Sied Kebir (Sied.Kebir@uk-essen.de)

Klinik für Neurologie

Durchführungssemester

3. vorklinisches Semester

Unterrichtsform, Stundenverteilung

Vorlesung und praktische Übungen

Aufnahmekapazität pro Semester

8

Leistungsnachweis

Seminarvortrag

Terminierung

Vorlesungsfreie Zeit nach dem 3. vorklinischen Semester

Weitere Informationen

Die Studierenden sollen klinische Aspekte neurologischer Erkrankungen, ihre neurobiologischen Grundlagen sowie Methoden und

Techniken zu deren Erforschung kennenlernen. Dies soll mit Hilfe verschiedener "Modellerkrankungen" wie Schmerzen, neuromuskuläre Erkrankungen,

Chemotherapie-induzierte Polyneuropathien nach Hirntumoren, Morbus Parkinson oder Schlaganfall erfolgen.

Klinik für Neurologie 8
Zugangswege zu Knochen und Gelenken - Anatomie für Fortgeschrittene Approaches to bones and joints - advanced anatomy

Ansprechpersonen

Univ.-Prof. Dr. M. Dudda (Mail: marcel.dudda@uk-essen.de; Tel. 0201/723-3181);
Dr. med. S. Herbstreit (Mail: stephanie.herbstreit@uk-essen.de; Tel. 0201/4089-2141);
Univ.-Prof. Dr. G. Wennemuth (Mail: gunther.wennemuth@uk-essen.de, Tel. 0201/723-4381)

Anatomie, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Durchführungssemester

3

Unterrichtsform, Stundenverteilung

Nach eine Online-Vorbereitung wird die Anatomie durch Übungen im Tandem aufgefrischt. Danach geht es in die Anatomie und es werden unter Anleitung von Kolleg:innen aus der Unfallchirurgie klassische operative Zugangswege aus O & U selber an Alkohol-fixierten Körperspendern präpariert.  Als Prüfung erfolgt ein Referat über einen Zugansweg mit Peer-Bewertung. 

Aufnahmekapazität pro Semester

8

Leistungsnachweis

-

Terminierung

-

Weitere Informationen

vor dem 4. vorklinischen Sem. im Block über 4 Tage; innerhalb der drei Wochen vor Beginn der Vorlesungszeit.
Praktische Tätigkeiten an der Leiche sind geplant. Interdisziplinäres Wahlfach mit Studierenden aus dem 3. vorklinischen und dem 5. klinischen Semester. Für die Teilnahme am Wahlfach sollte der Schein für den Kurs makroskopische Anatomie schon erworben sein.
Klinik für Unfall-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie 8
XLS