22.11.2023 - 12:54
SHK Immunologie
Institut für ImmunologieDas Institut für Immunologie am Universitätsklinikum Essen erforscht Virusinfektionen und immunologische Krebserkrankungen. Es werden eine Reihen von in vitro Methoden sowie in vivo Modellen verwendet um die Interaktion von Viren, Tumorzellen und dem Immunsystem zu untersuchen. Das Institut arbeitet eng mit nationalen und internationalen Forschungsinstitutionen zusammen. Das Team ist international, mit Englisch als Arbeitssprache und die Ergebnisse werden in bekannten kompetitiven Fachzeitschriften veröffentlicht.
Das Team der immunologischen Krebstherapie freut sich über Unterstützung durch eine studentischen Hilfskraft (w,m,d).
Zur Stellenanzeige (173.97 KB)
|
09.11.2023 - 11:37
SHK am Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE)
Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und EpidemiologieIm Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft mit Interesse an Literaturrecherche und Literaturauswertung. Die Stundenanzahl sollte 8 Wochenstunden betragen. Die Arbeitszeit kann nach Absprache flexibel eingeteilt werden. Es besteht die Möglichkeit, anteilig von zu Hause aus zu arbeiten. Die Besetzung erfolgt zunächst für 6 Monate. Eine Verlängerung darüber hinaus ist möglich und erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sonja Harkener (Tel. 0201/723-77270) gerne zur Verfügung.
Bei Interesse schicken Sie bitte eine kurze Bewerbung an: juergen.stausberg@uk-essen.de
Zur Stellenanzeige (107.66 KB)
|
07.11.2023 - 14:06
Studentische Aushilfskräfte (m/w/d) auf 520.- Euro-Basis für Leistungen der Studienassistenz
Sie begleiten eine Studierende der Medizin an der Uni Duisburg-Essen mit Handicap (5. klinisches Semester) und unterstützen die Studierende im „Campus-Alltag“ mit Übernahme verschiedener Aufgaben.
Arbeitsstunden: etwa 5 – 10 Std./ Woche
Vergütung: 13,50 Euro / Stunde
Zur Stellenanzeige (99.22 KB)
|
26.10.2023 - 10:28
SHK im Institut für Allgemeinmedizin: Unterstützung im Forschungsschwerpunkt Prävention und Gesundheitsförderung
Das Team des Forschungsschwerpunkts "Prävention und Gesundheitsförderung" vom Institut für Allgemeinmedizin (ifam) freut sich über Unterstützung in der Durchführung von Forschungsprojekten durch eine
studentische Hilfskraft (w,m,d) im Umfang von 8 Stunden/Woche. Interessierte Studierende werden in Forschungsprojekte aktiv eingebunden und können am ifam auch promovieren.
Bei Interesse senden Sie uns gerne bis zum 15.11.2023 eine E-Mail an: dorothea.dehnen@uk-essen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Stellenanzeige (136.44 KB)
|
10.10.2023 - 13:41
Tutor:in für das Neuroanatomieseminar
Institut für Anatomie II - Abteilung NeuroanatomieWir suchen für das kommende WiSe23/24 für die Zeit vom 20.11.23 - 24.01.24 für zwei beliebige Tage (Mo, Di, Mi oder Do zwischen 8 und 10 Uhr) noch SHKs als
Tutor:in für das Neuroanatomieseminar!
Zur Stellenanzeige (420.6 KB)
|
29.09.2023 - 08:12
Studentische Hilfskraft mit sehr guten IT-Kenntnissen
Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und EpidemiologieIm Rahmen unserer Forschungsprojekte suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft mit sehr guten IT-Kenntnissen für die Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben in der Administration und EDV unserer Studien.
Notwendig für diesen Aufgabenbereich sind große Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, flexible Einsetzbarkeit sowie gute kommunikative und soziale Kompetenzen.
Die Stundenanzahl sollte ca. 15h/Woche betragen, maximal 19h/Woche sind möglich.
Weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie in der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Stellenanzeige (149.02 KB)
|
29.09.2023 - 08:12
Studentische Hilfskräfte für die Mitarbeit bei der Studiendurchführung
Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und EpidemiologieIm Rahmen unserer Forschungsprojekte suchen wir ab sofort mehrere studentische Hilfskräfte für die Mitarbeit bei der Studiendurchführung, hier insbesondere Durchführung von standardisierten Interviews, Blutdruckmessungen, Kognitionstests, Hilfe bei organisatorischen Tätigkeiten sowie Datenerfassung.
Notwendig für diesen Aufgabenbereich sind große Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, flexible Einsetzbarkeit (auch am Nachmittag und gelegentlich am Wochenende) sowie gute kommunikative und soziale Kompetenzen im Umgang mit den Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmern. Grundlegende EDV-Kenntnisse sind wünschenswert, jedoch nicht notwendig.
Die Stundenanzahl sollte ca. 12/Woche betragen, maximal 19h/Woche sind möglich.
Weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie in der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Stellenanzeige (149.14 KB)
|
29.09.2023 - 08:11
Studentische Hilfskräfte für die Mitarbeit bei der Studiendurchführung
Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und EpidemiologieIm Rahmen unserer Forschungsprojekte suchen wir ab sofort mehrere studentische Hilfskräfte für die Mitarbeit bei der Studiendurchführung, hier insbesondere Durchführung von standardisierten Interviews, Blutdruckmessungen, Kognitionstests, Hilfe bei organisatorischen Tätigkeiten sowie Datenerfassung.
Notwendig für diesen Aufgabenbereich sind große Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, flexible Einsetzbarkeit (auch am Nachmittag und gelegentlich am Wochenende) sowie gute kommunikative und soziale Kompetenzen im Umgang mit den Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmern. Grundlegende EDV-Kenntnisse sind wünschenswert, jedoch nicht notwendig.
Die Stundenanzahl sollte ca. 12/Woche betragen, maximal 19h/Woche sind möglich.
Zur Stellenanzeige (149.14 KB)
|
28.09.2023 - 14:37
Studentische Hilfskraft im Bereich Finanzen
StudiendekanatDas Finanzdekanat der Medizinischen Fakultät sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich Finanzcontrolling. Die Stelle ist auf 8 Std. / Woche ausgeschrieben. Weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie in der Stellenausschreibung!
Zur Stellenanzeige (432.72 KB)
|