Wahlfächer des 1. Abschnitts der Ärztlichen Ausbildung
Name des Wahlfachs | Beschreibung | Abteilung | Kapazität | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahlfach Vorklinik - Info - EinBlick in die Hausarztpraxis (SoSe) |
EinBlick in die Hausarztpraxis (SoSe) Sie lernen typisch allgemeinmedizinische Krankheitsbilder und Behandlungsstrategien kennen und treffen Hausärzte und ihre Patienten in unseren Lehrpraxen.
Ansprechpartner: Frau Dr. Eva Strüwer (Mail: eva.struewer@uk-essen.de), Institut für Allgemeinmedizin
Semester: 4. vorklinisches Semester
Durchführung: im Sommersemester, entweder Montag 10-12 h oder Mittwoch 8–10 h gemäß Stundenplan des 4. Sem.
Aufnahmekapazität pro Semester: 48
Struktur des Seminars/Unterrichtsform: Blended Learning: elearning auf Moodle und Präsenzseminare
Praxisbesuch in Kleingruppen Erstellung einer Hausarbeit
Leistungsnachweis:
Gut zu wissen: Zu Beginn des Sommersemesters erhalten Sie nähere Informationen zur Durchführung des Wahlfachs per Mail. Sie werden dann automatisch in den Moodle-Kursraum eingeschrieben, Sie brauchen kein Passwort!
|
Institut für Allgemeinmedizin | 48 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Einführung in die Grundlagen der Strahlentherapie |
Ansprechpartner Prof. Stuschke (Tel. 0201/723-2321; Mail: martin.stuschke@uk-essen.de)
Semester 3
Unterrichtsform, Stundenverteilung Praktikum
Aufnahmekapazität pro Semester 4
Leistungsnachweis mündlich
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) Kontakt: Thomas.Gauler@uk-essen.de
|
Klinik für Strahlentherapie | 4 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Einführung in die Nuklearmedizin |
Ansprechpartner Prof. Herrmann (Mail: sekretariat.nuklearmedizin@uk-essen.de), Hong Grafe (Mail: kurs.nuk@uni-due.de)
Semester 4
Unterrichtsform, Stundenverteilung Unterricht Fr 8-10 Uhr; 2 x 2 Std. Seminar, 12 x 2 Std. Praktikum, Prüfung
Aufnahmekapazität pro Semester 8
Leistungsnachweis mündlich und Referate
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) www.uni-duisburg-essen.de/nukmed
|
Klinik für Nuklearmedizin | 8 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Einführung in die psychotherapeutische Gesprächsführung |
Ansprechpartner Dr. S. Klein (Mail: susanne.klein2@lvr.de),
Semester 3
Unterrichtsform, Stundenverteilung Seminar und Praktikum incl. Fallbesprechung
Aufnahmekapazität pro Semester 6
Leistungsnachweis mündliche Prüfung
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) Sekr. Virchowstr. 174, 8. Etage, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
|
Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie | 6 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - English for Medical Students |
Institut/Klinik Lehrbeauftragte am Institut für Optionale Studien
Ansprechpartner PD Dr. Kimberly Henkle-Dührsen, Ph.D. (Mail: kimberly.henkle-duehrsen@uni-due.de)
Semester 4
Unterrichtsform, Stundenverteilung Seminar Montag 10-12 Uhr, Gesprächstraining
Aufnahmekapazität pro Semester 16
Leistungsnachweis Referat, mündlich
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) Kontakt: kimberly.henkle-duehrsen@uni-due.de
|
Institut für optionale Studien | 16 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Entwicklungsbiologie des Nervensystems |
Ansprechpartner Frau Prof. Dünker (Tel. 0201/723-4299; Mail: nicole.duenker@uk-essen.de)
Semester 4
Unterrichtsform, Stundenverteilung Seminar mit 2 SWS als Blockpraktikum jeweils an 6 Terminen dienstags von 8-12 Uhr in 1. Semesterhälfte des SoSe
Aufnahmekapazität pro Semester 6
Leistungsnachweis: mündlich (Referat) Die Referatthemen werden bei der Vorbesprechung (s.u.) vergeben. Link zur Homepage Neuroanatomie mit weiteren Infos: https://www.uni-due.de/neuroanatomie/ag_duenker/wahlfachL Link zum Moodle Kursraum mit Infos zu Seminarthemen und Material zu Seminarthemen und für Referate: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=3634 Das Paßwort für den Moodle Kursraum finden Sie unter dem Reiter Informationen.
Die obligate Vorbesprechung zum Wahlfach „Entwicklungsbiologie des Nervensystems“ im SoSe 2023 findet am Mittwoch, dem 18.01.23 um 10:30 Uhr in meinem Büro (IG1, 6. OG, Raum 6) statt. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per e-mail an nicole.duenker@uk-essen.de! Zur Vorbereitung auf den o.g. Termin schreiben Sie sich bitte bereits in den Moodle Kursraum https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=3634 ein oder schauen sich schon einmal die Referat-Themen und das Material in der Cloud an. Links und Paßwörter für beide Plattformen finden Sie unter dem Reiter „Informationen“.
|
Institut für Anatomie II - Abteilung Neuroanatomie | 6 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Exercise is medicine - Sport bei Krebs |
Ansprechpartner Dr. rer. medic. Miriam Götte, miriam.goette@uk-essen.de; 0201-723-8083
Semester 4
Unterrichtsform, Stundenverteilung Kleingruppenseminar mit praktischen Anteilen
Aufnahmekapazität pro Semester 10
Leistungsnachweis mündlich-praktisch und Kurzreferat
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) 4. Semester, Mo 10-12 Uhr (erstmalige Durchführung im SoSe 22) Das Seminar thematisiert Bewegungskonzepte bei Krebserkrankungen in Abhängigkeit sowohl medizinischer als auch trainingswissenschaftlicher Grundlagen; https://kinderklinik3.uk-essen.de/ueber-uns/projekte/sporttherapie/; https://kinderklinik3.uk-essen.de/forschung-lehre/abteilungen-forschung/haemato-onkologie/;
|
Klinik für Kinderheilkunde III | 10 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Experimentelle Onkologie |
Institut/Klinik Ansprechpartner Semester Unterrichtsform, Stundenverteilung Aufnahmekapazität pro Semester Leistungsnachweis
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte)
|
Klinik für Kinderheilkunde III | 9 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Klasse Hausarzt - Praxisnähe und Patientenkontakt (WiSe) |
Klasse Hausarzt - Praxisnähe und Patientenkontakt (WiSe) Sie erwerben und vertiefen Kenntnisse in Anamneseerhebung und körperlicher Untersuchung und können diese anschließend in einem mehrtägigen Praktikum in unseren Lehrpraxen erproben. Darüber hinaus erhalten Sie eine Einführung in die Theorie und praktische Durchführung des EKG als wichtige weiterführende Untersuchung in der Hausarztpraxis. Nutzen Sie dieses spannende Wahlfach bei Interesse als Einstieg in unser innovatives Lehrprojekt LOCALHERO. Es erwarten Sie studienbegleitend themenzentrierte e-learning-Einheiten, Fertigkeitentraining mit Schauspielpatienten und Praxiseinsätze mit hausärztlichem Mentoring! Besonders einladen möchten wir dazu die Studierenden der Landarztquote.
Ansprechpartner: Frau Dr. Eva Strüwer (Mail: eva.struewer@uk-essen.de ), Institut für Allgemeinmedizin
Semester: 3. vorklinisches Semester
Durchführung (voraussichtliche Termine):
Aufnahmekapazität pro Semester: 40
Struktur des Seminars/Unterrichtsform:
Weitere Termine (vorläufige Planung):
Über Details zu den o.g. Terminen werden wir Sie rechtzeitig per Mail informieren. Wir freuen uns auf Sie.
Leistungsnachweis:
|
Institut für Allgemeinmedizin | 40 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Experimentelle Tumorforschung in der Radioonkologie |
|
Institut für Zellbiologie (Tumorforschung) | 4 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Molekulare Infektionsbiologie |
Institut/Klinik Institut für Molekularbiologie (Tumorforschung)
Ansprechpartner Prof. Gulbins (Mail: erich.gulbins@uni-due.de)
Semester 4
Unterrichtsform, Stundenverteilung Seminar, 2 SWS
Aufnahmekapazität pro Semester 10
Leistungsnachweis mündlich/Referate
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) Information im Sekretariat
|
Institut für Molekularbiologie | 10 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Pathobiologie |
Ansprechpartner Frau Arnold-Thomas (Tel. 0201/723-4101; Mail: jacqueline.arnold-thomas@uni-due.de)
Semester 4
Unterrichtsform, Stundenverteilung Seminar
Aufnahmekapazität pro Semester 20
Leistungsnachweis Referate und Klausur
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) Erster Termin: 17.4.23 (Vorbesprechung/Einführung), 10:15 h, Hörsaal 2, EG, IG I Folgende Termine montags 10-12 Uhr im Hörsaal 2, EG, IG I siehe Plan auf Moodle Abschlußklausur: Montag, 26.6.2023, 10:15 h, Hörsaal 2, EG, IG I
|
Institut für Physiologische Chemie | 20 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Physiologie (Leistungsphysiologie) |
Ansprechpartner Prof. Fandrey (Tel. 0201/723-4600) Semester 3 Unterrichtsform, Stundenverteilung Seminar mit praktischen Übungen (9 x 3h + 1h) Aufnahmekapazität pro Semester 10 Leistungsnachweis mündlich/praktisch Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) https://www.uni-due.de/physiologie/wahlfach-winter-physiologie.shtml |
Institut für Physiologie | 10 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Rendezvous mit Folgen - wenn strahlende Teilchen den Tumor treffen |
Institut/Klinik Klinik für Partikeltherapie
Ansprechpartner Jessica Krösel (jessica.kroesel@uk-essen.de);
Semester 3
Unterrichtsform, Stundenverteilung Blockpraktikum und Vorlesungen, 4 Tage à 7 Stunden (ganztätig, vorlesungsfreie Zeit)
Aufnahmekapazität pro Semester 8
Leistungsnachweis Kurzreferat
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) https://www.wpe-uk.de/fachinformationen/lehre-und-forschung/
|
Klinik für Partikeltherapie | 8 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Reproduktionsbiologie |
Ansprechpartner Frau Prof. Grümmer (Mail: ruth.gruemmer@uk-essen.de)
Semester 4
Unterrichtsform, Stundenverteilung Seminar mit praktischen Übungen
Aufnahmekapazität pro Semester 10
Leistungsnachweis Seminarvortrag
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) www.uni-due.de/anatomie/lehre.htm
|
Institut für Anatomie I | 10 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Untersuchungskurs in Orthopädie und Unfallchirurgie |
Ansprechpartner Prof. Dr. Stephanie Herbstreit (Mail: stephanie.herbstreit@uk-essen.de);
Semester 3
Unterrichtsform, Stundenverteilung Über drei Tage werden anhand eines Skriptes und Moodle-Vorbereitungen die Anamnese und körperlichen Untersuchungstechniken des Bewegungsapparates vermittelt und ganz praktische intensiv gegenseitig geübt. Am letzten Tag erfolgt eine kleine müdnlich-praktische Prüfung, auf die intensiv im Rahmen des Kurses vorbereiten wird.
Aufnahmekapazität pro Semester 20
Leistungsnachweis mündlich/praktisch
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) Kontakt: stephanie.herbstreit@uk-essen.de
|
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie | 20 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Wer Wie Was Warum - Kinder- und Jugendpsychiatrie für Fortgeschrittene und Beginner |
Ansprechpartner PD Dr. med. Gertraud Gradl-Dietsch (Mail: gertraud.gradl-dietsch@lvr.de)
Semester 3
Unterrichtsform, Stundenverteilung Praktikum mit Seminar
Aufnahmekapazität pro Semester 6
Leistungsnachweis Praktische Prüfung
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) Durchführung in Absprache mit den Studierenden. Interdisziplinäres, semesterübergreifendes Lehrangebot, welches mit Hilfe innovativer Lehrmethoden klinisch-praktische Fertigkeiten und ärztliche Gesprächsführung vermittelt und das Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie in all seinen Facetten (Klinik, Praxis, Forschung)
|
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie | 6 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Wie reagiert unser Körper auf Sauerstoffmangel? |
Ansprechpartner Prof. Fandrey (Tel. 0201/723-4600) Semester 4 Unterrichtsform, Stundenverteilung Seminar mit praktischen Übungen (9 x 3h + 1h) Aufnahmekapazität pro Semester 10 Leistungsnachweis mündlich/praktisch Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) https://www.uni-due.de/physiologie/wahlfach-sommer-physiologie.shtml |
Institut für Physiologie | 10 | ||||||||||||||
Wahlfach Vorklinik - Info - Zugangswege zu Knochen und Gelenken - Anatomie für Fortgeschrittene |
Institut/Klinik Anatomie, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Ansprechpartner Univ.-Prof. Dr. M. Dudda (Mail: marcel.dudda@uk-essen.de; Tel. 0201/723-3181);
Semester 3
Unterrichtsform, Stundenverteilung Nach eine Online-Vorbereitung wird die Anatomie durch Übungen im Tandem aufgefrischt. Danach geht es in die Anatomie und es werden unter Anleitung von Kolleg:innen aus der Unfallchirurgie klassische operative Zugangswege aus O & U selber an Alkohol-fixierten Körperspendern präpariert. Als Prüfung erfolgt ein Referat über einen Zugansweg mit Peer-Bewertung. Aufnahmekapazität pro Semester 4
Weitere Informationen (z. B. Durchführungszeitraum, Inhalte) vor dem 4. vorklinischen Sem. im Block über 4 Tage; innerhalb der drei Wochen vor Beginn der Vorlesungszeit.
|
Klinik für Unfall-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie | 4 |