Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
8-9 Uhr
|
Makrosk. Anatomie (V) | Makrosk. Anatomie (V) | Makrosk. Anatomie (V) | Makrosk. Anatomie (V) | |
9-10 Uhr
|
Makrosk. Anatomie (K)#* | Makrosk. Anatomie (K)#* | KLINISCHER TAG
Einführung in die Klinische Medizin (POL)* |
Makrosk. Anatomie (K)#* | Makrosk. Anatomie (K)#* |
10-11 Uhr
|
|||||
11-12 Uhr
|
Med. Psychologie (V) | ||||
12-13 Uhr
|
Physiol. Chemie (Biochemie/ Molekularbiologie) I (V) |
Physiol. Chemie (Biochemie/ Molekularbiologie) I (V) |
|||
13-14 Uhr
|
Integriertes Seminar Notfallmedizin I (klinischer Teil)* | Integriertes Seminar Notfallmedizin I (klinischer Teil)* | |||
14-15 Uhr
|
|||||
15-16 Uhr
|
Med. Psychologie und Med. Soziologie (S)#* | ||||
16-17 Uhr
|
Physiol. Chemie (Biochemie/ Molekularbiologie) I (S)* |
Physiol. Chemie (Biochemie/ Molekularbiologie) I (S)* |
Physiol. Chemie (Biochemie/ Molekularbiologie) I (S)* |
||
17-18 Uhr
|
|||||
18-19 Uhr
|
18.00 s.t.-21.00 Uhr Med. Soziologie (V) |
||||
19-20 Uhr
|
|||||
20-21 Uhr
|
# = Seminar SchnittbildanatomieKlinische Anatomie und (Anteil der Anatomie am integrierten Seminar klinische Untersuchungen): integriert in den Kurs der Makroskopischen Anatomie
# = Integriertes Seminar klinische Untersuchungen I (Med. Psychologie und Med. Soziologie): integriert in das Seminar der Med. Psychologie und Med. Soziologie
* = in Gruppen; nicht alle Termine sind für alle Studierenden relevant.
V = Vorlesung, S = Seminar, K = Kurs, POL = Problemorientiertes Lernen
Fett dargestellte Veranstaltungen sind Anwesenheitspflicht