EinBlick in die Hausarztpraxis (SoSe)

Ansprechpersonen

Frau Dr. Eva Strüwer (Mail: eva.struewer@uk-essen.de), Institut für Allgemeinmedizin

Durchführungssemester

4. vorklinisches Semester

Unterrichtsform, Stundenverteilung

Blended Learning: elearning auf  Moodle und Präsenzseminare

Lehrvideos zu allgemeinmed. Krankheitsbildern zum Selbststudium auf Moodle 
Vorstellung der Allgemeinmedizin, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Vertiefung und Diskussion in Form von 3 Präsenzseminaren im Laufe des Sommersemesters

Ein zweistündiger Praxisbesuch in Kleingruppen

Erstellung einer Hausarbeit in 3er-Gruppen

Aufnahmekapazität pro Semester

32

Leistungsnachweis

Bearbeitung der Lehrvideos mit Beantwortung der dazugehörigen Fragen (obligat!)
Teilnahme an den Präsenzseminaren (obligat!)
Teilnahme am Praxisbesuch (obligat!)
Abgabe der Hausarbeit (obligat!)

Terminierung

im Sommersemester, entweder Montag 10-12 h oder Mittwoch 8–10 h gemäß Stundenplan des 4. Sem.

Weitere Informationen

Sie lernen typisch allgemeinmedizinische Krankheitsbilder und Behandlungsstrategien kennen und treffen Hausärzte und ihre Patienten in unseren Lehrpraxen.

Gut zu wissen: Zu Beginn des Sommersemesters erhalten Sie nähere Informationen zur Durchführung des Wahlfachs per Mail. Sie werden dann automatisch in den Moodle-Kursraum eingeschrieben, Sie brauchen kein Passwort! 

Achtung: Sollten Sie sich in der Zeit nach Ihrer Anmeldung zum Wahlfach Allgemeinmedizin entschließen, nicht daran teilzunehmen, egal aus welchen Gründen, melden Sie sich bitte unbedingt zeitnah bei Frau Dr. Strüwer ab (eva.struewer@uk-essen.de). Wegen der Einbindung von Praxen in den Unterricht müssen wir frühzeitig die tatsächliche Teilnehmerzahl wissen. Vielen Dank!

Abteilung: 
Institut für Allgemeinmedizin
Titel English: 
Insights into a general practitioner´s work (SoSe)