VORLESUNG - Q2 Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin

TitelZeitRaumDozent
VORLESUNG - Q2 Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin11.10.2022 15:45 - 17:15 (Di)
VORLESUNG - Q2 Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin18.10.2022 15:45 - 17:15 (Di)
VORLESUNG - Q2 Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin17.01.2023 15:45 - 17:15 (Di)
VORLESUNG - Q2 Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin24.01.2023 15:45 - 17:15 (Di)
151/-
Beschreibung:
Erster Termin
Ort der Veranstaltung

Zugangsdaten zur GTE-Cloud (ausgewählte Materialien und Anleitung zur Selbsteinschreibung in den Bochumer Moodle-Kurs "GTE UDE WiSe 2022/23"):

Link: https://cloud.uk-essen.de/d/72278f7db0244084a0ec/

PW: t1DKNkFA

Ausgabe der Leistungsnachweise
  • siehe Seminar
Ansprechpartner
Sonstige Informationen
  • WICHTIG: Im Querschnittsbereich GTE melden Sie sich selbst für die Seminartermine und Seminargruppen (A-H) über OpenCampus an.
  • Mit der Gruppenwahl ordnen Sie sich ab dem WiSe 22/23 bestimmten Schwerpunkten zu:
    Gruppe A,C,E,G = Schwerpunkt Lebensende

    Gruppe B,D,F,H = Schwerpunkt Lebensanfang
  • ACHTUNG: Wir können nur diejenigen Teilnehmendem in den Moodlekurs einschreiben, die sich bei OpenCampus für eine der Seminargruppen A-H im Querschnittsbereich GTE angemeldet haben und einen aktiven Moodle-Account an der UDE besitzen.
  • Falls Sie Ihren Moodle-Account noch nicht aktiviert haben, holen Sie das bitte so rasch wie möglich nach. Melden Sie sich dafür einmal unter https://moodle.uni-due.de/ mit Ihren Essener Zugangsdaten an, die Sie bei der Immatrikulation erhalten haben.
  • Das Passwort für die Selbsteinschreibung in den Bochumer Moodlekurs lautet: GTE21

 

 

 

Passwörter

Die Passwörter zu den Kursen finden Sie unter dem Punkt Lernmaterialien / Informationen


Weitere Links:

http://www.ruhr-uni-bochum.de/malakow


Veranstaltungstyp: 
Vorlesung
Ansprechpartner: 
Dr. Matthé Scholten (matthe.scholten@rub.de)