VORLESUNG - F20 Rechtsmedizin

TitelZeitRaumDozent
VORLESUNG - F20 Rechtsmedizin Kindesmisshandlung12.10.2021 10:15 - 11:30 (Di)HÖRSAAL VERWALTUNG (80 Sitzplätze)
VORLESUNG - F20 Rechtsmedizin Arztrecht09.11.2021 10:15 - 11:30 (Di)HÖRSAAL VERWALTUNG (80 Sitzplätze)
VORLESUNG - F20 Rechtsmedizin Ersticken/Ertrinken23.11.2021 10:15 - 11:30 (Di)HÖRSAAL VERWALTUNG (80 Sitzplätze)
VORLESUNG - F20 Rechtsmedizin Ersticken/Ertrinken30.11.2021 10:15 - 11:30 (Di)HÖRSAAL VERWALTUNG (80 Sitzplätze)
119/-
Beschreibung:
Erster Termin

 

Liebe Studierende,

nach heutigem Stand werden die Vorlesungen im WiSe 2021/22 teilweise als Präsenzveranstaltungen stattfinden können. Trotzdem finden Sie alle Vorlesungsinhalte bei Moodle zum Herunterladen eingestellt. 

Die Einführungsvorlesung wird am Dienstag, den 12.10.2021 von 8.15 bis 9.45 Uhr im Hörsaal Verwaltung stattfinden.

Weitere Vorlesungen als Präsenzveranstaltungen sind wie folgt im Hörsaal Verwaltung geplant:

Di, 12.10.2021 von 10.00 bis 11.30 Uhr Kindesmisshandlung

Di, 26.10.2021 von 10.15 bis 11.45 Uhr Arztrecht

Di, 09.11.2021 von 10.15 bis 11.45 Uhr Arzthaftungsrecht

Di, 23.11.2021 von 10.15 bis 11.45 Uhr Ersticken/Ertrinken

Di, 30.11.2021 von 10.15 bis 11.45 Uhr Repetitorium 

Bitte denken Sie daran, dass Sie grundsätzlich einen 3G Nachweis dabei haben müssen (der zumindest stichprobenartig kontrolliert wird) und dass Maskenpflicht während der Veranstaltung herrscht.

Bitte sehen Sie sich zur Vorbereitung des Leichenschaukurses zunächst die Vorlesungen zur Thanatologie an. Sie bieten Ihnen das theoretische Rüstzeug für die Leichenschau. 

Danach können Sie sich das Leichenschau-Video ansehen, in dem das praktische Vorgehen/die Untersuchung der Leiche erläutert wird.

Schließlich bitten wir Sie den Leichenschaukurs im virtuellen Krankenhaus (Inmedea-Simulator) zu besuchen. Dort sind 21 Fälle hinterlegt, für die Sie eine Leichenschau entweder als Hausarzt, Notarzt, Arzt im Krankenhaus oder als Rechtsmediziner durchführen können. Bitte bearbeiten Sie mindestens drei Fälle davon.

Außerdem finden Sie in Ihrem Moodle-Kurs auch den Totenschein NRW mit dem vertraulichen und dem nichtvertraulichen Teil hinterlegt. Der ausgefüllte Totenschein ist in der ärztlichen Praxis der Beleg für die durchgeführte Leichenschau. Er wird vom Standesamt zur Beurkundung des Sterbefalls, vom Gesundheitsamt für die Todesursachenstatistik, von den Angehörigen zur Klärung sämtlicher Formalitäten und eventuell von der Polizei (im Falle eines nichtnatürlichen Todes oder einer ungeklärten Todesart) für Ermittlungstätigkeiten benötigt. Bitte drucken Sie sich ein Exemplar aus und füllen Sie sämtliche Felder mit einem virtuellen Fall aus.

Eine Anleitung zur Arbeit mit dem Inmedea-Simulator finden Sie ebenfalls in unserem Moodle-Kurs, der Aktivierungscode ist bei den Informationen in OpenCampus hinterlegt.

 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Kurs. Bleiben Sie gesund,

Ihr Team der Rechtsmedizin

 

 

weitere Termine jeweils

 

  • Di, 12.10.2021 von 10.00 bis 11.30 Uhr Kindesmisshandlung

  •  

    Di, 26.10.2021 von 10.15 bis 11.45 Uhr Arztrecht

    Di, 09.11.2021 von 10.15 bis 11.45 Uhr Arzthartungsrecht

    Di, 23.11.2021 von 10.15 bis 11.45 Uhr Ersticken/Ertrinken

    Di, 30.11.2021 von 10.15 bis 11.45 Uhr Repetitorium 

 

Ort der Veranstaltung
  • Hörsaal Verwaltung
Ausgabe der Leistungsnachweise
  • siehe Praktikum
Ansprechpartner

 

 

 

Sonstige Informationen

 

  • Die Anmeldung zum Kurs Rechtsmedizin ist gleichzeitig auch die Anmeldung zur Klausur. Wer an der Klausur nicht teilnehmen möchte, muss sich vorher per Email (micaela.poetsch@uk-essen.de) abmelden. Studierende aus vorherigen Semestern, die am Kurs, aber nicht an der Klausur teilgenommen haben, müssen sich unter o.g. Email neu zur Klausur anmelden.

 

 

Passwörter

Die Passwörter zu den Kursen finden Sie unter dem Punkt Lernmaterialien / Informationen

 


 

Weitere Links:

http://www.uk-essen.de/rechtsmedizin/

 

 


Veranstaltungstyp: 
Vorlesung