V10 - Teil - Propädeutik (inkl. Embryologie und Bewegungsapparat)

 

Inhalte der Veranstaltung:

In dieser Lehrveranstaltung werden folgende Inhalte vermittelt: Anatomische Nomenklatur, anatomische Grundbegriffe, Körperregionen und ihre anatomischen Einteilungen, essentielle Grundkenntnisse über alle Organsysteme, Bewegungsapparat mit allgemeiner/spezieller Osteologie, Arthrologie, Muskulatur und Gelenkaufbau sowie assoziierte Gefäß-Nervenstraßen. 

Schließt mit Testat (mündl.-prakt.) an Modellen kurz vor dem Präparierkurs ab. Der Inhalt des Testates kann unter folgendem Link abgerufen werden:

https://moodle.uni-due.de/mod/resource/view.php?id=1833649

 

Ziele der Lehrveranstaltung:

Es sollen allgemeine Grundlagen der Anatomie vermittelt werden, die ein effektives Lernen im Präparierkurs ermöglichen.

Voraussetzungen:

Keine – Erstsemesterveranstaltung.

Lehr- und Lernmethoden:

Vorlesungen und nicht verpflichtendes Tutorium in Kombination mit blended learning Einheiten.

Leistungsnachweis durch Testat (mündl.-prakt). Bestehen ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präparierkurs.


Ansprechpartner

Studierendensekretariat: Ines Meffert IG I; Raum 8a; +49 201 / 723 4388; anatomiestudierendensekretariat@uk-essen.de

Prof. Dr. med. Gunther Wennemuth; gunther.wennemuth@uk-essen.de

I

Institut / Klinik: