LVR-Klinik Langenfeld

LVR-Klinik Langenfeld

Kölner Str. 82

40764 Langenfeld

Kurzvorstellung der LVR- Klinik Langenfeld

 

Die LVR-Klinik Langenfeld besteht seit 1900 und ist eine große psychiatrische Klinik im Rheinland, die das gesamte Leistungsspektrum in der Erwachsenenpsychiatrie abbildet. Mit den Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Forensische Psychiatrie, Therapeutische Dienste und weiteren Angeboten bietet die Klinik ein umfangreiches und ganzheitliches ambulantes, teilstationäres und stationäres Behandlungsangebot für ihre Patient*innen. Die individuelle Behandlung erfolgt leitlinienbasiert und nach aktuellem Stand der Wissenschaft in multiprofessionellen Teams. Um eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe psychiatrische Behandlung zu gewährleisten, baute die LVR-Klinik Langenfeld ihr Angebot noch weiter aus. In einem umfangreichen Dezentralisierungsprozess wurden mehrere Bauprojekte realisiert. Patient*innen können nun auch Behandlungsangebote in Hilden, Solingen und Leverkusen sowie im Zentrum von Langenfeld wahrnehmen. Eine weitere Dependance in Mettmann wurde vor Kurzem eröffnet. Die Klinik beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende und bildet den Nachwuchs für die Krankenpflege in der eigenen Pflegeschule aus. Besonderen Wert legt die Klinik auf eine umweltfreundliche, ökologisch heilende Umgebung und Architektur, für die sie mit dem 2. Platz beim EAHM-Award (European Association of Hospital Managers) ausgezeichnet wurde.

 

Die Langenfelder Klinik stellt insgesamt sieben Plätze für die klinisch-praktische Ausbildung in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Medizinstudierende der Universität Duisburg-Essen zur Verfügung.

 

In der LVR-Klinik Langenfeld arbeiten rund 130 Ärzt*innen, davon eine hohe Zahl an Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzt*innen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Fachärzt*innen für Neurologie. So kann während des Praktischen Jahres das Wissen sowohl auf den Stationen/Ambulanzen, als auch im Rahmen gezielter Seminarangebote auf hohem Niveau sichergestellt werden. Die PJ-Studierenden werden engmaschig von einem Facharzt oder einer Fachärztin individuell supervidiert. Die Klinik verfügt über eine eigene wissenschaftliche Bibliothek, aktuelle Fachliteratur kann dort durch Studierende ausgeliehen werden. Literaturrecherchen werden professionell durch eine Bibliothekarin unterstützt und das Wissen zur Durchführung von professionellen, zielführenden Literaturrecherchen wird vermittelt.

Die LVR-Klinik Langenfeld verfügt über ein umfangreiches Angebot an Besprechungs- und Schulungsräumen, incl. einen EDV-Schulungsraum. Neben der Bibliothek befindet sich im historischen Verwaltungsgebäude der Hörsaal. In diesem findet regelhaft mittwochs die ärztliche Fort- und Weiterbildung statt, die natürlich auch den Studierenden zugänglich sein wird. Den Studierenden im PJ wird außerdem ein spezielles Unterrichtsangebot angeboten, das insbesondere die Prüfungsvorbereitung in den Focus stellt. Neben den o.g. Räumlichkeiten stehen den Studierenden ausreichend Räume mit PC-Ausstattung zum Selbstlernen zur Verfügung.

 

Angebotene Fächer im LVR-Klinikum Langenfeld:

 

  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychosomatische Medizin

 

Jahreskapazität:

  • Psychiatrie und Psychotherapie – 5 Plätze
  • Psychosomatische Medizin – 2 Plätze

 

Info:

https://klinik-langenfeld.lvr.de/de/nav_main/startseite.html

https://www.facebook.com/lvrkliniklangenfeld

https://www.instagram.com/lvrkliniklangenfeld/

https://consent.youtube.com/m?continue=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Flvrkliniklangenfeld%3Fcbrd%3D1&gl=DE&m=0&pc=yt&cm=2&hl=de&src=1