Studierendenakte: Was ist die Studierendenakte und wie lese ich sie?

Frage: 

Studierendenakte: Was ist die Studierendenakte und wie lese ich sie? 

Antwort: 

In der Studierendenakte (im Menü „Mein Medizinstudium") werden alle Leistungen eingetragen und diese bilden die Grundlage für den Sammelleistungsnachweis zur Anmeldung zum M1 bzw. M2. 

 

Die Akte muss immer aktuell sein, da Sie die Basis für die zur Buchung angebotenen Kurse ist! Noch vor Beginn eines neuen Semesters sollten die Noten des vorherigen Semesters eingetragen sein, damit Ihnen nicht - mangels erfüllter Voraussetzungen - Berechtigungen für die anstehende Kursbuchung fehlen! Bitte prüfen Sie die Eintragungen eigenverantwortlich, da eine Nichtbeachtung erhebliche Folgen für Ihren weiteren Studienverlauf haben kann!

 

Fehlt Ihnen ein Noteneintrag, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Fachverantwortlichen (siehe Fächerseiten Vorklinik/ Klinik) und bitten Sie um die Veröffentlichung Ihrer Leistung.

Diese ist notwendig, damit anschließend alle Voraussetzungen im Rahmen der Kursbuchung erfüllt werden und Sie gemäß der Studienordnung studieren können.

In die Studierendenakte werden auch Ihre externen Leistungen (Anerkennung des Landesprüfungsamts oder Leistung einer anderen deutschen Universität) hochgeladen. Infos dazu finden Sie auch in den FAQ: „Anerkennung: Was mache ich mit der Anerkennung einer externen Leistung einer anderen Universität?“.   Bitte buchen Sie sich nach erfolgreicher Anerkennung der externen Leistungen aus den jeweiligen Kursen/ Veranstaltungen wieder aus! Diese müssen nicht mehr an unserer Fakultät belegt werden. Das Ausbuchen ist Ihnen bis zu zwei Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin eigenständig möglich. Im Zeitraum danach wenden Sie sich bitte an das Fach. 

 

Bitte beachten: Haben Sie erst im 2. Abschnitt der ärztlichen Ausbildung an der Universität Duisburg-Essen angefangen zu studieren, bleibt die Vorklinik unerledigt  (  ).

 

Erläuterung der verschiedenen Symbole in der Studierendenakte

 - nicht komplett

 - komplett/bestanden/genehmigt 

 - vom Studiendekanat genehmigte/anerkannte externe Leistungen 

 - Dokumentenantrag starten

 - Antragsstellung abschließen

 - Im Genehmigungsprozess

Studiengang: 
Medizin

 

 

Zurück zur kompletten FAQ-Seite