Voraussetzungen für die Erstellung
Die Erstellung und Ausgabe des Sammelleistungsnachweises erfolgt erst, wenn Ihre Leistungsüberischt vollständig ist
und die erforderlichen Evaluationen genehmigt wurden:
Details zu den Evaluationen finden Sie in EVALuna: zur EVALuna-Info.
Die Beantragung selbst erfolgt über die Kursbuchung – die direkten Links stehen weiter unten.
Wichtige Hinweise
- Auch wenn Prüfungen des 3./4. vorklinischen Semesters kurz vor Ablauf der Nachreichfrist geschrieben werden, ist die fristgerechte Übermittlung des Sammelleistungsnachweises sichergestellt.
- Ein vorläufiger Sammelleistungsnachweis „Stand heute“ ist weder möglich noch erforderlich.
- Im LPA-Antragsformular können Sie in solchen Fällen „wird nachgereicht“ ankreuzen.
- Einzelscheine werden grundsätzlich nicht mehr ausgestellt.
M1 (Vorklinik)
Der Sammelleistungsnachweis wird erstellt, sobald alle Leistungen in OpenCampus erfasst und alle erforderlichen Evaluationen hochgeladen/genehmigt sind.
Nachreichfrist (M1): Freitag, 18. Juli 2025
- Nach Erstellung erhalten Sie eine System-Mail über OpenCampus. In der Regel versenden wir die Sammelleistungsnachweise gesammelt direkt an das LPA. Sie erhalten dann zusätzlich eine Versandbestätigung. Eine Abholung in der Scheinausgabe entfällt.
- Bei noch ausstehenden Prüfungen (z. B. Wiederholungen aus dem 3. vorklinischen Semester) erfolgt der LPA-Versand ebenfalls gesammelt per Post – das knappe Zeitfenster bis zur Nachreichfrist ist berücksichtigt.
- Der Nachweis „Ausbildung in Erster Hilfe“ (sofern im integrierten Seminar Notfallmedizin erworben) ist Teil des Sammelleistungsnachweises und kann nach Absprache mit dem LPA nachgereicht werden.
M2 (Klinik)
Für den klinischen Abschnitt erstellen wir die Sammelleistungsnachweise ab Mitte Januar und senden sie gesammelt per Post an das LPA. Sie erhalten eine OpenCampus-Mitteilung nach der Übermittlung. Eine Abholung entfällt.
Nachreichfrist (M2): Freitag, 19. September 2025
- Wenn Prüfungen noch im Januar/Februar anstehen (z. B. Wiederholungen oder ZAK-Teile), erstellen wir den Nachweis nach Notenverbuchung. In diesen Fällen liegt die Sammelbescheinigung zur Abholung in der Scheinausgabe bereit und muss von Ihnen selbst an das LPA versendet werden (weil der Hauptversand des 6. klinischen Semesters bereits Mitte/Ende Januar erfolgt).
Sammelleistungsnachweis beantragen
Damit Sie den Nachweis rechtzeitig erhalten, buchen Sie bitte den passenden Antrags-„Kurs“ in OpenCampus:
Weitere Fragen & Kopien
Fragen gern per Mail an das Studiendekanat: studiendekanat@uk-essen.de
Kopien Ihres Sammelleistungsnachweises finden Sie in OpenCampus in der Leistungsübersicht unter: Medizin Vorklinik (M1) bzw. Medizin Klinik (M2) → Allgemeine Informationen → „Bescheinigung zur Meldung zum ersten/zweiten Abschnitt … (Deutsch) – Kopie“.
Ein unterschriebenes und gesiegeltes Original erhalten Sie in der Scheinausgabe (sofern nicht Direktversand ans LPA erfolgt).