Titel | Zeit | Raum | Dozent |
---|---|---|---|
Themenbaustein: Kompetent prüfen Teil 1 | 18.06.2021 15:00 - 18:30 (Fr) | Onlinekurs mit Zoom | Lieverscheidt, Hille Schäfer, Thorsten |
Themenbaustein: Kompetent prüfen Teil 2 | 21.06.2021 09:00 - 17:30 (Mo) | Onlinekurs mit Zoom | Lieverscheidt, Hille Schäfer, Thorsten |
Zielgruppe
Wissenschaftlicher Nachwuchs, Promovend/inn/en, wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistent/inn/en, Habilitand/inn/en
Inhalte
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die in ihrem Fachgebiet durchgeführten schriftlichen, mündlichen oder praktischen Prüfungen kritisch zur reflektieren und weitere Prüfungskonzepte zu erproben.
Themenv
international entwickelte Prüfungsformen
„Markt der Möglichkeiten"
rechtliche Aspekte der neuen ÄAppO
wichtige Rechtsgrundsätze zu Prüfungen und Leistungsnachweisen
Standardisierung von mündlichen Prüfungen
Erstellen von Multiple - Choice -Prüfungen
Aufbau und Umfang
Der Themenbaustein umfasst 24 Arbeitseinheiten (1 AE = 45 Min.), die durch die Umstände der Corona-Pandemie teils als Online-Distanzlehre mit der Videokonferenz-App: Zoom durchgeführt werden. Der anderen Teiel der Arbeitseinheiten sind Vor- und Nachbereitungsaufgaben.
Vorausetzung für die Teilnahme ist ein internetfähiger Computer, Tablet, iPad etc. mit Kamera und Audio, die Webinar-APP "Zoom" (https://zoom.us/), und die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme (während der Webinar-Sitzungen arbeiten Sie zeitweise in Klein-Gruppen mit den anderen Teilnehmern zusammen).
Zertifizierung
Es wird eine durchgehende Teilnahme vorausgesetzt. Für die alleinige Teilnahme an einem Themenbaustein wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Termine
Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie bitte s.o.
Ort
ZOOM-Konferenz
Materialbeitrag
--
Dozent/inn/en
Dr. h.c. (RUS) Ch. Stosch, MME
Priv.-Doz. Dr. med. Jan Matthes
oder
Prof. Dr. med. Thorsten Schäfer
Dr. med. Andreas Burger