Titel | Zeit | Raum | Dozent |
---|---|---|---|
Mentorium Allgemeinmedizin: Medizinische Versorgung in sozialen Brennpunkten | 07.05.2025 18:00 - 20:00 (Mi) | Lehr- und Lernzentrum, siehe Monitor |
Das Mentorium Allgemeinmedizin widmet sich im Sommersemester einem Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz: der medizinischen Versorgung in sozialen Brennpunkten. Diese freiwillige Lehrveranstaltung steht Studierenden aller Semester offen und bietet die Möglichkeit, Einblicke in die Realität der Gesundheitsversorgung von Menschen zu gewinnen, die häufig am Rande des regulären Versorgungssystems stehen.
Unter der Betreuung von Dr. Martina Heßbrügge, Anästhesiologin und Allgemeinmedizinerin, bietet das Mentorium die Möglichkeit zur Begegnung mit engagierten Akteur*innen aus verschiedenen Einrichtungen, die sich tagtäglich für eine menschenwürdige und niedrigschwellige Gesundheitsversorgung einsetzen. In der interaktiven Veranstaltungsreihe kommen engagierte Akteurinnen und Stakeholder aus der Praxis zu Wort, die tagtäglich mit den Herausforderungen der medizinischen Versorgung von Menschen ohne festen Wohnsitz, ohne Krankenversicherung oder in sozial prekären Lebenslagen konfrontiert sind.
Mit dabei sind u. a.:
-
NaturheilMobil – mobile medizinische Hilfe für wohnungslose und bedürftige Menschen
-
MediNetz Essen – Unterstützung für Menschen ohne regulären Zugang zum Gesundheitssystem
-
Kosmedion – niedrigschwellige Gesundheitsberatung und medizinische Versorgung
-
Aidshilfe Essen – gesundheitliche Aufklärung und Versorgung für Menschen mit HIV und in prekären Lebenssituationen
Im Fokus steht dabei nicht nur die medizinische Versorgung selbst, sondern auch das notwendige interprofessionelle und intersektorale Zusammenspiel zwischen sozialen Einrichtungen, ehrenamtlichem Engagement und ärztlicher Praxis.
Das Mentorium bietet den Teilnehmenden Raum für Reflexion, Diskussion und einen Perspektivwechsel – und sensibilisiert für die Bedeutung von Empathie, sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung im ärztlichen Handeln.