Informationen |
Im Rahmen des Lehrforschungsprojektes LOCALHERO bieten wir für Studierenden des 1. und 2. klinischen Semesters eine begleitete Famulatur in Hausarztpraxen an. Die Famulatur (30 Tage) findet in selbst gewählten oder von uns ausgesuchten Praxen, vorzugsweise im ländlichen Bereich, statt und wird durch vorbereitende Seminare begleitet. Für eine kleine Gruppe von Studierenden ist die gemeinsame Unterbringung in einer Stadt mit Famulatur in verschiedenen Praxen vor Ort möglich. Fahrt- und Unterbringungskosten werden weitgehend übernommen. |
Termine |
Seminar 1: Trainingstag im LLZ, s. Termine Seminar 2: online-Seminar per ZOOM, s. Termine Famulatur: wird für die gemeinsame Unterbringung festgelegt, ansonsten sollte der Zeitraum nach oder kurz vor dem Trainingstag beginnen. |
Ort der Veranstaltung |
Seminare im LLZ in Essen und per ZOOM Famulatur in Hausarztpraxen, vorzugsweise im ländlichen Bereich |
Leistungsnachweise |
Die Praxis erstellt Ihnen am Ende der Famulatur ein Zeugnis zur Vorlage beim Landesprüfungsamt. |
Ansprechpartner |
Dr. Eva Strüwer, Institut für Allgemeinmedizin (eva.struewer@uk-essen.de) Dr. Melissa Stiefermann, Institut für Allgemeinmedizin (melissa.stiefermann@uk-essen.de) |
Sonstige Informationen |
Weitere Infos erhalten angemeldete Teilnehmende per Mail sowie bei der Auftaktveranstaltung (s. Termine). Wir schreiben Sie in den Moodlekursraum ein, sobald dieser für Sie vorbereitet ist.
|
Prüfung/Klausuren |
keine
|
Passwörter |
|
Link zu Moodle |
LOCALHERO - famulatur+
Abteilung:
Institut für Allgemeinmedizin